Mit mehr als 40 Jahren Projekterfahrung bringen wir uns kontinuierlich aktiv in Forschungsprojekten und Verbänden ein.
So gelingt es uns, mit innovativen Lösungsansätzen und Strategien die Entwicklung von leittechnischen Anwendungen im Öffentlichen und Schienenpersonennahverkehr grundlegend mitzugestalten.
Als Innovationstreiber und Technologieführer sind wir seitens der Europäischen Union und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit aktuellen Forschungsprojekten im Bereich Öffentliche Sicherheit betraut.
Mit dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen arbeiten wir kontinuierlich an Projekten zur Verbesserung von Abläufen im Nahverkehrsbereich.
Das Forschungsprojekt STAPL hat das Ziel, eine standardisierte Referenzarchitektur für Fahrzeugdaten-Plattformen zu schaffen. Das Vorhaben adressiert in erster Linie Data Governance, insbesondere den rechtlichen Rahmen bei der Akquise und Verwertung der Daten, sowie die Standardisierung der Fahrzeugdaten-Schnittstellen. Weitere Forschungsthemen sind der Datenzugang zu Diagnose- und Sensordaten im Fahrzeug sowie KI-basierte Anwendungen zur Datenanalyse.
log in. berlin.
Kompetenzcluster Intelligente Transport- und Verkehrssysteme Hessen
VDB Verband der Bahnindustrie in Deutschland e.V.
Verband öffentlicher Verkehr
International Association of Public Transport
ICT & Digital Business Association Berlin - Brandenburg
Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und
neue Medien e.V.