Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Anwender- und Diskussionsforums,
wir blicken auf zwei spannende und ereignisreiche Tage in unserer Heimatstadt Berlin zurück. Es war uns eine große Freude, Sie wieder zu sehen. Der persönliche Austausch ist durch nichts zu ersetzen.
Die Gespräche und Diskussionen, verbunden mit Erfahrungen, aber auch Perspektiven für die Zukunft sind das, was einen erfolgreichen Kundentag ausmacht. Wir wünschen uns sehr, dass wir Ihre Erwartungen diesbezüglich erfüllt haben.
In zwei Jahren planen wir unser nächstes Anwenderforum, und wir sind heute sehr gespannt, wie sich die Mobilität auf Straße und Schiene dann für jeden von uns weiter entwickelt hat.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme. Bitte vergessen Sie nicht, uns ein Feedback zu geben, nutzen Sie dafür gern die Umfrage in unserer Web-App.
Bitte melden Sie sich hier an, um die Vorträge und Fotos der Veranstaltung anzusehen.
Beginn: Donnerstag, 23.9.21, 11:00 Uhr (Eintreffen und Imbiss), 11:45 Uhr (Tagung)
Ende: Freitag, 24.9., 12:30 Uhr (Tagung), anschließend Imbiss und Rahmenprogramm bis ca. 16:00 Uhr
An der Stelle des historischen Berliner Stadtschlosses wurde zwischen 2012 und 2020 das Humboldtforum errichtet. Seit dem 20. Juli 21 ist es nun endlich für den Besucherbetrieb eröffnet.
Über die Geschichte des Schlosses und seiner Umgebung und auch über den jahrelangen Wiederaufbau weiß kaum jemand so lebhaft und ausführlich zu berichten, wie Michael Walkowiak, langjähriger enger Mitarbeiter des „Förderverein Berliner Schloss e.V.“ sowie Stadtforscher für Berlin.
Start am Umweltforum: 13:30 Uhr
Rückkehr am Hauptbahnhof: ca. 16:30 Uhr
Anmeldung: srenner@psi.de
Umweltforum
Pufendorfstraße 11
10249 Berlin
Durch eine Kooperation des Veranstalters mit der Deutschen Bahn haben Sie die Möglichkeit Bahnreisekosten zu sparen.
Wir möchten die Veranstaltung so papierlos wie möglich gestalten und werden deshalb weitgehend auf Ausdrucke verzichten. In unserer App finden Sie alles Wissenswerte rund um das Tagungsprogramm, unsere Referenten, die Location und Ihre Hotelbuchung.
Einfach dem Link folgen oder mit dem Smartphone den QR-Code abfotografieren.
Passwort: psimoveo21
Im NH Hotel Berlin Alexanderplatz haben wir ein Zimmerkontingent reserviert:
5 Min. Fußweg zum Umweltforum
EZ 99,10€ m. F. zzgl. CityTax
Stichwort: PSI Transcom
Res.-Nr.: 89769841
Buchung über die Webseite, per Telefon oder E-Mail.
Webseite: https://www.nh-hotels.de/event/psi-transcom--
Telefon: +49 30 223 80 233
E-Mail: Reservierungen@nh-hotels.com
Bitte beachten Sie: Am 6. September gehen die Zimmer in den freien Verkauf zurück, deshalb raten wir, möglichst zeitnah zu buchen. Gebuchte Zimmer können bis sieben Tage vor dem Anreisetag kostenfrei storniert werden.
Durch die Entwicklung von Lösungen für den elektrischen Busverkehr treiben wir die Entwicklung eines emissionsarmen Verkehrssystems weiter voran. So leisten wir einen entscheidenden Beitrag zu einem nachhaltigen und sauberen Stadtklima, zu mehr Klimagerechtigkeit und der Bekämpfung des Klimawandels.
Unser Ziel ist es, dies auch zukünftig und weiterhin gemeinschaftlich mit Ihnen zu tun, wodurch wir uns besonders auf unser Anwenderforum freuen.
Im Zuge dessen möchten wir auf die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen hinweisen. Die 2016 entworfenen SDGs sollen einer weltweit nachhaltigen Entwicklung auf ökologischer, ökonomischer sowie sozialer Ebene dienen.
Mit Hilfe unserer Lösung für den Nahverkehr versuchen wir insbesondere dem Ziel der nachhaltigen Stadt und des umweltfreundlichen Verkehrs sowie der Bekämpfung des Klimawandels ein Stück näher zu kommen.
Für weitere Informationen, können Sie sich gerne über die unten stehenden Links über die SDGs informieren.
Um unseren Ansprüchen für ein nachhaltiges Event gerecht zu werden, haben wir uns bewusst für das Umweltforum Berlin als Veranstaltungsort entschieden.
Das Umweltforum ist offizieller Sustainable Event Partner der Stadt Berlin. Es bezieht jeglichen Strom zu 100% aus erneuerbaren Energien. Es verfügt über eine Photovoltaikanlage, ein Blockheizkraftwerk sowie eine Solarfassade und Lehmputzwände. Das begrünte Dach beheimatet 10 Bienenstöcke. Beim Catering setzt man auf lokale Unternehmen sowie auf saisonal-regionale und ökologische Produkte. Außerdem bietet das Umweltforum Berlin den Teilnehmenden die Möglichkeit mit dem Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn nachhaltig an Ihr Ziel zu gelangen. Des weiteren setzen wir für einen ressourcenschonenden Ablauf der Veranstaltung wieder verwendbare Materialien und nachhaltige Technik ein.
Durch den Betrieb des Umweltforums mit Ökostrom und den Verzicht auf jegliche Papierausdrucke konnten wir ca. 150kg CO2 einsparen!
Weiterführende Links: https://17ziele.de/, https://17ziele.de/ziele/11.html, https://17ziele.de/ziele/13.html
Bildquellen: Umweltforum Berlin, 17Ziele.de